Liebe Dillkreisjägerinnen und Dillkreisjäger, nachdem wir bis Anfang September 2020 auf unsere Anfrage an die Jagdvereine zahlreiche Rückmeldungen zum bisherigen Verfahren der ASP-Tupferbeprobung erhalten haben, hat sich der LJV in Gesprächen und Telefonaten für eine Vereinfachung und die Wertschätzung des…
Alles Gute zur bestandenen Jägerprüfung
Lahn-Dill-Kreis verbietet Drückjagden
Erstmalig im LDK: Verbot von Drückjagden! Nach dem aktuellen Erlass sind Drückjagden derzeit nur möglich, wenn diese vorher angemeldet und genehmigt wurden! Gestern wurde der Vorstand der Dillkreisjäger von Herrn Strack-Schmalor von der Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises informiert, dass die…
Hinweise und Empfehlungen für Gesellschaftsjagden
30. Oktober 2020 Gestern erschienen die aktuellen Hinweise und Empfehlungen zu den Gesellschaftsjagden. Den Newsletter mit den wichtigen Downloadlinks findet Ihr hier:
Erste ONLINE Sitzung des Vorstandes
Heute konnten wir eine erste Onlinsitzung durchführen. Alles funktionierte super und wir haben eine neue Welt der Kommunikation gefunden. Vielen Dank alle Teilnehmer, dass Sie sich auf dieses Experiment eingelassen haben.
Jägerprüfung und Brauchbarkeitsprüfung erfolgreich abgeschlossen
Erfolgreiche Jungjägerprüfung der Dillkreisjäger! Im Bereich der Jungjägerausbildung konnten die Ausbilder mit ihren Schützlingen bei der coronabedingt in den September verlegten Jägerprüfung ein sehr gutes Ergebnis erzielen und somit, trotz deutlich erschwerter Bedingungen und durch den Lockdown geforderter Unterbrechung des…
Jungjägerbefragung des Jagdverbandes 2020
Was sind Motive und Wünsche der kommenden Jägergeneration? Die bereits dritte bundesweite DJV-Jungjägerbefragung soll Einblicke geben. Alle Jagdschulen sind aufgerufen, mitzumachen. Den Fragebogen gibt es gedruckt oder online. Immer mehr Deutsche machen das Grüne Abitur. Was treibt sie an…
Und plötzlich war alles anders… Dillkreisjäger nach dem Lockdown.
Liebe Jägerinnen und Jäger, der „Lockdown“ hat auch den Verein der Dillkreisjäger getroffen. Zum Glück ist die Ausübung der Jagd weiterhin möglich und jeder kann der Einzeljagd vollumfänglich nachgehen. Für die Durchführung der bald anstehenden Drückjagden wurde eine erste Empfehlung…
Wolfsmanagementplan vorgestellt
Umweltministerin Priska Hinz und Umwelt-Staatssekretär Oliver Conz stellten am Freitag in
Wetzlar die geplante Überarbeitung des hessischen Wolfsmanagements vor. Statt mit den
Weidetierhaltern, Landwirten und Jägern im Vorfeld praktikable Lösungen zu diskutieren
und auch das Landesparlament in die Planungen miteinzubeziehen, wurde gestern ein
nahezu fertiges Konzept vorgestellt, welches die Interessen der Betroffenen übergeht.
Wetzlar die geplante Überarbeitung des hessischen Wolfsmanagements vor. Statt mit den
Weidetierhaltern, Landwirten und Jägern im Vorfeld praktikable Lösungen zu diskutieren
und auch das Landesparlament in die Planungen miteinzubeziehen, wurde gestern ein
nahezu fertiges Konzept vorgestellt, welches die Interessen der Betroffenen übergeht.
Hubertusstammtisch mit Markus Stifter -Jagdfotografie versus Soziale Medien
Jagd und Soziale Medien welche Bilder sollen wir bei facebook und Co. veröffentlichen? Mit diesen Fragen kam Markus Stifter, Pressesprecher des LJV Hessen am Freitag, den 16.11.2019 zu den Dillkreisjägern in das DGH Dillenburg-Donsbach zu uns an den Hubertusstammtisch. Wie…